Seewein

Seewein
*1. Einem Seewein vorsetzen.
*2. Seewein trinken.
Es wird darunter Wein vom Bodensee verstanden, der den Gegensatz zu dem köstlichen Lacrymae Christi oder Zähren-Christi-Wein bildet und darum auch Thränen Petri genannt wird. Der Volkswitz bringt den Seewein in drei Klassen, wovon der erste und beste Sauerampher heisst, etwas besser als Essig schmeckt und wie es Auerbacher versichert, den Mund kaum bis zu den Ohren verzieht. Die zweite Sorte ist Dreimännerwein, schon rässer und saurer als Essig und heisst so, weil es dabei noth wäre, dass zwei Männer denjenigen, der ihn trinkt, festhielten und ein dritter ihm die Brühe eingösse. Die dritte Gattung ist der Rachenputzer; er hat die gute Eigenschaft, dass er den Schleim und alles abführt; thut aber noth, dass einer, der mit diesem Weine im Leibe schlafen geht, in der Nacht sich wecken lasse, damit er sich umkehren möge, dass ihm der Rachenputzer kein Loch in den Magen fresse. (Eiselein, 407.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seewein — Seewein, s. Badische Weine …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Allmannsweiler (Friedrichshafen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Friedrichshafen Stadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrichshafen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Meersburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Seemoos (Friedrichshafen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Seekreis — Seekreis, 1) südöstlichster Kreis des Großherzogthums Baden, nach dem Bodensee, an dem er liegt, benannt, grenzt außerdem an Württemberg, Hohenzollern, den badenschen Oberrheinkreis u. die Schweiz, umfaßt das ehemalige Hochstift Constanz, die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sipplingen — Sipplingen, Pfarrdorf im Bezirksamt Überlingen des badenschen Seekreises, reizend am Überlingersee gelegen; hat jetzt ausgezeichneten Weinbau (während es früher durch schlechten Seewein, Sipplinger Wendewein, sprüchwörtlich im Verruf war), Nußbau …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zürich [1] — Zürich, 1) Canton der Schweiz; grenzt an die Cantone Schaffhausen im Norden, Thurgau u. St. Gallen im Osten, Schwyz u. Zug im Süden, Aargau im Westen u. an das Großherzogthum Baden im Nordwesten u. hat 31,01 geogr. QM. od. 74,8 Schweizer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Badische Weine — Badische Weine, die auf der badischen Bergstraße, im Main und Taubergrund, in der Ortenau, auf dem Kaiserstuhl, im Breisgau, im Markgrafentum und Seeland gewonnenen Weine, zum großen Teil vortreffliche weiße und rote Tafelweine und einige, die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”